Bildauswahl leicht gemacht
Bilder sind meistens das Erste was potenzielle Gäste bei der Betrachtung ihres Inhaltes unterbewusst oder auch bewusst wahrnehmen. Insbesondere das Hauptbild kann dabei einen entscheidenden Einfluss darüber haben, ob ihr Inhalt bspw. in einer Ergebnisliste überhaupt angeklickt wird.
Im Folgenden werden Tipps und Empfehlungen genannt, die dir dabei helfen sollen, gute Bilder für deinen Inhalt auszuwählen. Diese sind nicht als strikte Richtlinien, sondern als positive Empfehlungen zu verstehen.
Du - und auch dein Inhalt - (b)ist einzigartig
Was sind die Hauptmerkmale deines Inhaltes? Was macht diesen Inhalt besonders? Wo liegt der Unterschied zur Konkurrenz? Vermeide austauschbare Fotos ohne Wiedererkennungswert.

Sei menschlich - Zeige Menschen
Zeige Angestellte, Guides, verantwortliche Personen oder auch Besucher vor Ort. Vermeide die Verwendung von ausschließlich menschenleeren und emotionslosen Bildern.

Momentaufnahmen - in Action!
Zeige Personen, Tiere oder Elemente in Action.

Einheitliches Erscheinungsbild
Deine Bilder sollten einheitlich wirken. Das betrifft sowohl die allgemeine Erscheinung, als auch die Farbgebung. Vermeide eine Vermischung von professionellen Fotografien und (Smartphone) Schnappschüssen.

Lieber zu Hell als zu Dunkel
Prinzipiell sollten deine Bilder richtig belichtet sein. Bei schwierigen Lichtsituationen oder einer Auswahl zwischen einem leicht unterbelichteten und leicht überbelichteten Bild solltest du dich im Zweifel für das Überbelichtete entscheiden. Die Belichtung hat bzw. kann Einfluss auf die zuvor genannte Stimmung / Bildwirkung haben.

Freundliche und Positive Ausstrahlung
Deine Bilder sollten eine freundliche Ausstrahlung haben. Dies betrifft Personen die gegebenenfalls auf den Fotos zu sehen sind und die allgemeine Wirkung des Bildes. Vermeide dunkle, verblasste und kalte Farbtöne.
Gute Auflösung
Die Bilder sollten eine ausreichend hohe Auflösung besitzen. Als Minimum kann von einer Auflösung von 1440px (Lange Kante) ausgegangen werden.
Geringe Bildgröße
Um lange Ladezeiten zu vermeiden, sollte ein Bild maximal 1 MB groß sein. Ist das Bild zu groß, verringere die Auflösung auf das Minimum von 1440px (Lange Kante). Vor dem Upload deines Bildes kannst du es noch ganz einfach und kostenlos auf tinyjpg.com komprimieren.
Scharfe Bilder
Vermeide die Verwendung von unscharfen oder verwackelten Bildern.
Blickwinkel und Bildinhalt variieren
Um einen guten Einblick zu ermöglichen solltest du deinen Inhalt nicht nur aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, sondern auch den Bildinhalt variieren. Neben dem eigentlichen Objekt/Inhalt kannst du bspw. auch Besucher oder Verantwortliche vor Ort zeigen.
- Totale: Zeige den Inhalt / das Objekt im Gesamten
- Details: Zeige besondere Merkmale mithilfe von Detailaufnahmen
- Besucher: Zeige Besucher während ihrem Aufenthalt
- Verantwortliche: Zeige Personen vor Ort bei ihren Aufgaben
Wie komme ich zu guten Bildern?
Kostenlose und lizenzfreie Fotos findest du z.B. auf Pixabay.com oder Unsplash.com . Die hier veröffentlichten Bilder haben in der Regel sogar eine CC0-Lizenz (keine Nennung von Urheber, können bearbeitet und kommerziell genutzt werden).
Um an regionalere Fotos zu kommen, kannst du ja einfach mal schauen wer bei dir vor Ort – z.B. auf Instagram – sehr gute Bilder macht und versuchen ins Gespräch zu kommen.