Alkohol ist auch (k)eine Lösung
Auch die fleißigste Biene braucht mal eine (Ausnüchterungs-)pause!
Beschwipste Bienen? Ja, die gibt’s wirklich! Wenn der Zucker in Pflanzensäften bei Hitze zu gären beginnt, entsteht Alkohol. Betrunkene Bienen torkeln wackelig über die Blüten, fliegen im Zickzack und brauchen eine ordentliche Pause, bevor sie wieder auf Kurs kommen. Na dann, Prost, liebe Bienen – aber bitte nur in Maßen!
Warum auf Honigblüten warten, wenn es auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt gerade heißen Glühwein gibt? Nimm dir ein Beispiel an den fleißigen Honigbienen und gönn dir eine gemütliche Pause nach Feierabend.
🦊 Dieser Tipp kommt direkt aus mein.toubiz, dem Datenmanagement für deine nachhaltigen Freizeitaktivitäten.
Teile das Türchen mit deinen fleißigen Kolleg:innen und lade sie auf einen Drink ein