Vom 20. – 21. August fand die TYPO3 Konferenz in Kambodscha (Asien) statt und ich war das erste Mal dabei. Unter dem Motto “WebDev & Agile International Conference” ging es in erster Linie um TYPO3 und agiles Projektmanagement. Dies fand sich auch in der Aufteilung der Vorträge wieder und wurde in den Technik- und Business-Track unterteilt.
Bereits die Begrüßung in unserem Hotel in Phnom Penh war sehr vielversprechend, denn es gab Willkommens-Cocktails in einer Roof-Top-Bar, inkl. Blick über die Hauptstadt.
Konferenztag 1
Die Veranstaltungslocation war ca. 30-45 Minuten (je nach Lage des Verkehrs) entfernt, so wurden wir von organisierten Tuk-Tuks abgeholt. Der Verkehr ist wirr und wild, dennoch fädelt sich schlussendlich alles ein. Die Location selbst war das Cambodia-Japan Cooperation Center (CJCC) was allen Anforderungen einer Konferenz bestens gerecht wurde. Da die Hitze sehr drückend war, gab es unentwegt kalte Getränke und einheimische Leckereien wie Obst und für mich unidentifizierbaren Nachtisch.
Das Programm war sehr interessant, spezifisch und kurzweilig: http://www.t3con15.asia/schedule/
Vor allem der Business-Track mit vielen Details zum agilen Projektmanagement war interessant für mich.
Gegen Mittag kamen dann ebenfalls der TYPO3 Product Owner (Mathias Schreiber), sowie der TYPO3 Release Manager (Helmut Hummel) an, die neben dem TYPO3 Präsidenten (Olivier Dobberkau) und mir als TYPO3 Education Committee Mitglied die offizielle Seite TYPO3s vertraten.
Das Social-Event am Abend war super, denn wir genossen ein wunderbares “Khmer” Barbecue auf zwei Booten, die den Mekong hoch und runter fuhren. Dazu unterhielt uns eine traditionelle Musik- und Tanzgruppe. Wirklich sehr gelungen!
Konferenztag 2
Auch der zweite Tag war mehr als interessant, allein die Gespräche und die Wahrnehmung, die aus einer anderen Kultur stammten, sehr interessant! Mit Menschen aus folgenden Ländern konnte ich sprechen: Kambodscha, Deutschland, Belgien, Dänemark, Vietnam, Japan, Australien, USA, Singapur, China, Schweiz